Zahnbleaching – strahlende Zähne garantiert
Die Zähne werden dabei schrittweise aufgehellt, um die gewünschte Zahnfarbe zu erzielen. Das beim Zahnarzt und auch in unserer Praxis in Gilching angewandte Verfahren ist äußerst zahnschonend, sodass wir Ihnen diesen rein kosmetischen Eingriff ruhigen Gewissens empfehlen können.
Sollten Sie Fragen zum Zahnbleaching haben, zögern Sie nicht, uns bei Ihrem nächsten Besuch oder auch telefonisch darauf anzusprechen. Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen!
Bleaching: Ablauf
Die Zähne müssen vor der Aufhellung sehr sauber sein. Das heißt, dass die letzte professionelle Zahnreinigung zwischen zwei Wochen und höchstens drei Monaten zurückliegen sollte.
Vor dem Bleaching wird die Ausgangszahnfarbe bestimmt und dokumentiert.
Für die Zahnaufhellung selbst wird ein Wasserstoffperoxidgel auf die Zähne aufgetragen. Dieses bleibt ca. 20 Minuten auf den Zähnen. Das Gel dringt in Zahnschmelz und Dentin ein und verändert die Farbstoffmoleküle im Zahn so, dass diese farblos werden. Diese Farblosigkeit erscheint für das menschliche Auge als weiß.
Dieser Vorgang kann während der einzelnen Bleaching Behandlung bis zu drei Mal wiederholt werden. Während der gesamten Behandlung befindet sich eine Kunststoffschiene im Mund. So bleibt der Mund geöffnet und das Weichgewebe wird nicht angegriffen. Der Zahnfleischsaum wird durch einen Kofferdam geschützt.
Auch nach dem Bleaching wird die Zahnfarbe nochmals bestimmt und dokumentiert. So wird das Ergebnis der Aufhellung deutlich sichtbar.

