Ängste freilegen und behandeln
Viele Ängste liegen im Unterbewusstsein so tief vergraben wie die Wurzeln eines Zahnes. Nicht immer sind diese schlimm, sondern sie dienen oftmals als Schutzmechanismus vor Gefahren. Solche Ängste jedoch die Überhand nehmen, insbesondere unbegründete, werden schnell zu einem quälenden Schmerz, der geradezu lähmt. Deshalb muss die Zahnarztangst ebenso freigelegt und behandelt werden, wie etwa entzündete Zahnwurzeln.
Atmosphäre zum Entspannen
Eine weitere Ursache kann ein tiefer Knochendefekt sein, der in der Regel durch eine Entzündung des Zahnhalteapparates entstanden ist. Er sorgt dafür, dass die Verbindung, seien es Geruch, Geräuschkulisse oder weiße, klinische Atmosphäre, die vielen Zahnarztpraxen anhaften, all diese Faktoren können den akuten Angstzustand des Patienten negativ beeinflussen. Daher wird bei uns auf eine Atmosphäre Wert gelegt, die all dem widerspricht. Der Patient soll sich wohlfühlen, problemlos akklimatisieren und gelassen der Behandlung entgegensehen. Möglich wird dies unter anderem durch Fernseher, die über den Behandlungsstühlen angebracht sind und somit für Ablenkung sorgen.

Umfassende Aufklärung als Blockadelöser
Doch nicht nur der äußere Eindruck der Praxis soll zur Entspannung beitragen und Ängste minimieren, sondern vor allem der Dialog mit dem geschulten Personal. Dieses schaut nicht nur nach Zustand und Behandlungsbedarf Ihrer Zähne, sondern kümmert sich eingehend um Ursachen und Auswirkungen der Patientenängste. Wir helfen Ihnen, diese durch gezielte Gesprächsführung und Erklärung aller Behandlungsschritte zu lösen und haben stets ein offenes Ohr für alle aufkommenden Fragen. Die Behandlung beginnt deshalb immer erst, wenn Sie dafür bereit sind.
